A peek at my future

[Deutscher Text nach dem Video]

In today’s GVN blog they shared a film by a young guy who went to Jacmel (where the GVN volunteers are located) and had a look at the situation there. Honestly, actually seeing the place and the people I’ll be spending two months with gave me goosebumps. Is it horribly shallow of me to admit that I’m especially happy the volunteer compound seems to be dry? 🙂

Explore22 – Episode 1 (Haiti) from Explore22 on Vimeo.

Im heutigen Blog von GVN (englisch) ging es um den Film eines jungen Mannes, der über seinen Besuch bei den GVN-Freiwilligen in Jacmel berichtet. Ganz ehrlich, ich hatte Gänsehaut, als ich zum ersten Mal das Land und die Leute sah, bei denen ich zwei Monate verbringen werde. Ist es furchtbar selbstsüchtig von mir, dass ich besonders glücklich bin, dass das Lager der Freiwilligen trocken scheint? 🙂

Starting to get ready

[Deutscher Text unten]

Last week I sent in the payment for my two months in Haiti, so now it’s time to start putting together lists, making sure I’ll have everything I need. For someone who’s led such a pampered life, sleeping in a tent on concrete floor for two months, in the heat with mosquitoes and frequent rain, is going to be tough. Today I bought a proper air mattress and a mosquito net, but if anyone of you have more experience and can think of essential things to take, to make living more comfortable, let me know, please?

Naturally this all costs money… I have received a lot of support already, but if you could spare a little something, that’d be amazing. :)

Donation tracker

Letzte Woche hab ich die Gebühr für meine zwei Monate in Haiti eingezahlt, also kann ich jetzt anfangen, Listen zu machen, damit ich alles für meine Reise zusammenkriege. Für jemanden, der so ein beschütztes Leben geführt hat wie ich, wird es hart werden, zwei Monate auf dem Asphalt in einem Zelt zu schlafen, in der Hitze mit Moskitos und viel Regen. Heute hab ich schon mal eine anständige Luftmatratze und ein imprägniertes Moskitonetz gekauft, aber es wäre toll, wenn Leute mit mehr Erfahrung mir Tips geben können, was ich unbedingt mitnehmen soll, um das Leben angenehmer zu gestalten.

All das kostet natürlich… Ich hab schon soviel Unterstützung gekriegt – aber wenn ihr ein bisschen was erübrigen könntet, wäre das supertoll! :)

Spenden

Don’t forget Haiti!

On January 12, 2010, the earthquake devastated Port au Prince and surrounding areas of what was already one of the poorest country in the world. This week was the six month mark, and while international attention predictably waned in the past months, the ‘anniversary’ brought back some of the spotlight – and it’s much needed!

Here’s some of what I’ve been reading/listening to this week:

Haiti’s ‘phantom’ street children after the earthquake (BBC News, article)
Port-au-Prince, la difficile reconstruction (RFI Grand Reportage, radio)
Haiti – die Hoffnung stirbt zuletzt (SF DRS International, radio)

Also, always updated are the blogs by GVN volunteers currently there, helping. They’re still looking for volunteers, as this is definitely a long-term project!

3 months to go

[Deutscher Text unten]

Doesn’t feel long at all… I’ve been encountering a lot of support – thanks so much, guys! What’s pretty cool is that I’ve made contact with someone who’ll be in my volunteer group. That’s the beauty of Twitter… :) I’m sure as time gets closer, I’ll meet more of my team mates.

I’m also thinking about what to take to Haiti with me – not for myself, but for the people there. If anyone reading this (especially people who have already been) has any tips and recommendations what might be good things to take, I’d appreciate it!


3 Monate… Das scheint gar nicht lang hin… Ich hab schon viel Unterstützung bekommen – vielen, vielen Dank, ihr Lieben! Auch toll ist, dass ich jemanden aus meiner Gruppe kennengelernt habe. Schöne neue Twitter/Internet-Welt… :) Ich bin sicher, dass ich noch mehr Leute treffen werde, je näher die Zeit rückt.

Ich denke auch darüber nach, was ich mit nach Haiti nehmen möchte – nicht für mich selber, sondern für die Leute dort. Wenn jemand das hier liest (vor allem Leute, die schon dort waren) und Tips und Empfehlungen hat, wäre ich dankbar!

My ‘official’ GVN home

[Deutscher Text unten]

My volunteer time in Haiti is still several months away (I’m signed up October 14 – December 14), but thanks to volunteer coordinator Kathryn for giving me my own blog here! :)

I’m currently in the process of hunting for the best flight – not a totally straightforward process, because I plan on taking a week’s vacation on the way back, probably in Florida, as Miami seems to be where all the flights go anyway. I might end up going to my fave travel agency here in Switzerland anyway, we’ll see.

I’m obviously also reading the blogs other Haiti volunteers are writing during their time there with great interest and more than a little nervousness. I keep telling myself that this is an adventure and that dealing with mental and physical discomfort is just part of it. :)

Don’t expect a lot of posts here for the time being – I mostly just wanted to check in.

—-

Bis zu meinem Einsatz in Haiti sind es noch Monate (ich hab mich für die Zeit vom 14. Oktober bis 14. Dezember angemeldet), aber dank unserer Koordinatorin Kathryn hab ich jetzt schon mein eigenes Blog hier. :)

Momentan bin ich gerade auf der Suche nach den günstigsten Flügen – nicht ganz einfach, weil ich auf dem Rückweg gerne eine Woche Ferien machen würde, wahrscheinlich in Florida, da die meisten Flüge eh via Miami zu gehen scheinen. Vielleicht geh ich schlussendlich doch ins Reisebüro hier in der Schweiz, mal sehen…

Mit grossem Interesse – und mehr als ein bisschen Nervosität – lese ich auch schon die (englisch-sprachigen) Blogs, die andere Haiti-Freiwillige von ihrem Einsatz aus schreiben. Ich halte mir einfach immer wieder vor Augen, dass das ein grosses Abenteuer ist und geistige und körperliche Unannehmlichkeiten einfach dazugehören. :)

Erwartet noch nicht viele Beiträge von mir hier in nächster Zeit – hauptsächlich wollte ich mich einfach mal melden.